EiKo e.V. --- Förderung der Eigenkomposition e.V. ---

Musikschöpfungen

Eiko e.V. ist  ein gemeinnütziger Verein zu Förderung der Eigenkomposition, arbeiten ehrenamtlich und unterstützen Musiker bzw. Komponisten. Alle von eiko e.V. organisierten Workshops sind offene Workshops (der Öffentlichkeit zugänglich). Der Unkostenbeitrag / die Kursgebühren gehen gesamthaft und direkt an die/den Dozenten. Der Verein erhält keine Einnahmen dadurch. Spenden für den Verein sind allerdings willkommen, und werden entsprechend den Satzungszwecken eingesetzt.

Textfeld:  "Harmonik, Komposition und Improvisation"
Dieser Workshop ist kostenlos, und soll die Vernetzung zwischen den Komponisten fördern.
Ein gegenseitiger Wissensaustausch und Inspirationsherd soll untereinander stattfinden.

angebotene Themen:
- Rhythmik und Agogik;
- Atmosphäre und Akkorde;
- Quintenzirkel, Kirchentonleitern, Akkordtypen
- Improvisation, Phrasierung und Melodiefindung;
- Ausdruck und Melodieführung;
- Anfang, Höhepunkte und Schluss.
- Spannungsbogen über ein Lied und über ein Konzert
(Schwerpunkte stimmen die Teilnehmer ab)

Workshop Komposition

Workshops

Textfeld: Weitere Details...
Textfeld:  "Umgang bzw. Wissen über Mikros auf Bühne und im Studio"
Dieser Workshop ist kostenlos, und soll das Wissen über Anwendung von Mirkos verbreiten.
Ein reger gegenseitiger Wissensaustausch soll untereinander stattfinden.

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
- Kondensator versus Dynamische Mics;
- Gesang Anwendung
- Mics Anwendung auf der Bühne;
- Technische Details
- Aufnahme mit Mics
(Schwerpunkte stimmen die Teilnehmer ab)

Workshop Mikrofon

Textfeld: Weitere Details...
Rahmen:

Wie führe ich meine eigene Komposition einem Publikum vor. Was ist zu beachten. Welche Möglichkeiten der Darstellung gibt es.

Musiklizenzen, Gema, Urheberrecht, Musikverwertung, Creative Commons werden das Thema sein. Dieser Infoabend soll nur eine kurze Einführung sein.

Dozent: Burkhard Wölfel

Infoabend Musik-Lizenzen / Urheberrecht

Termin: 6. Oktober 2012 von 14-17 Uhr

Ort: Das KULT

Termin: 17. November 2012 von 17-19 Uhr

Ort: Holzwurm

Termin: 20. November 2011 ; 14-17 Uhr

Ort: Fit in Music Braunschweig

Termin: 4.September 2010 

Ort: Sowjet-Haus BS-Dibbesdorf (ehemals Burundi Black)

Infoabend Musik-Lizenzen / Urheberrecht

Termin: 17. November 2012 von 17-19 Uhr

Ort: Holzwurm

Termin: 24. April 2010; von 11-14 Uhr

Ort: Braunschweig RingCenter P7

Termine auch auf Anfrage, bzw. wenn genug Interesse besteht

Termin: 24. April 2010; von 11-14 Uhr

Ort: Braunschweig RingCenter P7

Termin: 6. Oktober 2012 von 14-17 Uhr

Ort: Das KULT

Termin: 20. November 2011 ; 14-17 Uhr

Ort: Fit in Music Braunschweig

Termin: 4.September 2010 

Ort: Sowjet-Haus BS-Dibbesdorf (ehemals Burundi Black)

Detailierte Beschreibung zu den Workshops

Workshop  „Bühnenpräsenz“ (Folge dem Link für eine Beschreibung des Workshops)

Termin: 09. November 2013; von 13-18 Uhr (Einlass ab 12:30 Uhr)

Ort:                                                             Das KULT

Unkostenbeitrag:                                  52€

Mindestteilnehmeranzahl:                6

Maximale Teilnehmerzahl:                12

Voraussetzungen:                                Keine

Anmeldungen:                                       unter  Sven Waida

Workshop „Drum/Rhythmik“ (Folge dem Link für eine Beschreibung des Workshops)

Termine:                - 27. September 2014 von 9:30-12:45 Uhr

Ort:                                                             „Ü-Raum Fossajar“;

                                                                    RingCenter Parkdeck 7

                                                                    Berliner Platz 1b ; 38102 BS;

Unkostenbeitrag:                                  kostenfrei, Spende an eiko e.V. erwünscht

Mindestteilnehmeranzahl:                2

Maximale Teilnehmerzahl:                10

Voraussetzungen:                                keine

Anmeldungen:                                       unter  Sven Waida

Alte Workshops siehe weiter unten

.

.

.

Workshop „Notation“

Termin: 30. November 2013 von 14-19 Uhr (Einlass ab 13:45 Uhr)

Ort:                                                             Das KULT

Unkostenbeitrag:                                  25€

Mindestteilnehmeranzahl:                10

Maximale Teilnehmerzahl:                14

Voraussetzungen:                                Schul-Grund-Notenkenntnisse (Violinschlüssel),

                                                                    Grundakkorde

Anmeldungen:                                       unter  Sven Waida

Workshop „Notation“ (Folge dem Link für eine Beschreibung des Workshops)

Termine:                - 17. Mai 2014 von 14-19 Uhr (Einlass ab 13:45 Uhr)

Ort:                                                             „fit in music“; Jasperallee 33; 38102 BS; Raum 1.3

Unkostenbeitrag:                                  25€

Mindestteilnehmeranzahl:                10

Maximale Teilnehmerzahl:                14

Voraussetzungen:                                Schul-Grund-Notenkenntnisse (Violinschlüssel),

                                                                    Grundakkorde

Anmeldungen:                                       unter  Sven Waida

Workshop „Klangmeditation“

Im Einklang mit sich selbst und anderen“ - ein Klangmeditations-Workshop

 

Sonntag, 29. Mai, 11 – 14 Uhr

 

Wann bin ich im Einklang mit mir selbst? Was brauche ich dazu? Wie kann ich mich auf andere Menschen „einschwingen“? Und auf welche Weise kann ich mit anderen im Einklang sein, so dass es mir selbst gut tut?

 

In diesem Workshop laden wir Sie dazu ein, neugierig und forschend mit sich selbst und den anderen TeilnehmerInnen in Kontakt zu kommen. Mit Hilfe verschiedener Klanginstrumente und der Stimme öffnen wir einen Raum für das Wahrnehmen von Schwingung – ein Phänomen, das uns ständig umgibt, denn alles in uns und um uns herum ist Schwingung!

Sie dürfen sich zum einen darauf freuen, beim Eintauchen in Ihren eigenen Wahrnehmungsraum von uns mit meditativen Klängen begleitet zu werden. Und zum anderen haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam in der Gruppe mit Klängen und ihrer Wirkung zu experimentieren.

 

Musikalische Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich!

 

Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen

 

Leitung:

    Corinna Benzin (Physiotherapeutin; ganzheitliche Prozessbegleitung; Seminarleiterin)

    Arne Kranzusch (Klangkünstler)

    Sven Waida (Musiklehrer für Improvisation und Jazzpiano; Workshopleiter)

 

u.a. verwendete Instrumente:

    Klangschalen, Gong, Gongtrommel, Woabong, Kalimba, Glocken, …

 

Veranstaltungsort:                Schimmelhof, Hamburger Straße 273, Eingang B2, 38114 Braunschweig

 

mitzubringen sind:                Yogamatte und Decke oder Vergleichbares, bequeme Kleidung,

                                                   zu trinken und kleiner Snack

 

Teilnahmegebühr:                 40 €

 

Anmeldung unter:                 workshop@eiko.fossajar.de

Textfeld: !!! ACHTUNG !!!
Diese ist eine veraltete Seite die zur historischen Dokumentation beibehalten wird, damit man u.a. alte eiko Veranstaltungen nachrecherchieren kann.